Lake Louise

Wohl eines der bekanntesten Klettergebiete Kanadas - Spitzen Fels vor eine hochalpinen Landschaft. Wir waren für eine MSL am Grand Sentinel und ebenfalls zum Sportklettern direkt am See. Eine Übersicht unserer besuchten Gebiete.

Grand Sentinel#

Sehr schöne MSL auf der Rückseite des berühmten Mount Temple. Der lange Zustieg geht entlang des Valley of Ten Peaks und wird durch eine super Route belohnt. Mehr Eindrücke gibt es in unserem Tourenbericht.

  • Route: Cardiac Arête, 4SL (10b,10c,10d,10d)
  • Topo: Gibt es bei Mnt Project
  • Zustieg: 2,5h (800hm)
  • Expo: SW
  • Gear: 12 Exen (inkl. Extender), 60m Seil
  • Getting Down: 4x25m Rappels
Klettern am Grand Sentinel

Main Area - Der See#

Zustieg: Die süd/süd-west seitigen Sektoren befinden sich am Ende des Sees und es braucht ca. eine halbe Stunde dorthin. Es gibt zwar auch nordseitige Gebiete, allerdings wird hier wohl nur selten die 25 Grad Marke geknackt.

Charakter: Generell gibt es eine Mischung aus Sport und Trad-Routen, 1-3SL, Platten, Überhänge, Wandklettereien... Für Abwechslung ist also gesorgt.

Wir waren an der Outhouse Area, welche direkt an die Wicked Gravity Wall angrenzt. Auszug aus dem Tourenbuch:

  • Turtle Mountain (10b)
  • Public Enemy (10a)
  • Bloodsport (11b)
  • Wicked Gravity (11a)

Allesamt (sowie die anderen Touren wohl auch) äußerst empfehlendswert. Der Fels (Quarz) ist genial und wird garniert von einer super Aussicht auf den türkisfarbenen Lake Louise, abseits der Touriemassen.