Quebéc
Auf unserer Reise durch den Osten Kanadas haben wir uns ein paar Kletterspots angesehen, die auf dem Weg lagen. Super, dass es Seiten wie mountainproject.com gibt - ohne die hätten wir die ersten Wochen ohne Fels auskommen müssen.
Bas-Saint-Laurent#
Saint-Andre-de-Kamouraska Rock Climbing
L'Amphitheatre
https://www.mountainproject.com/area/107704715/lamphitheatre
- Anmeldung und Kosten?
- Übersicht der Gebiete des Amphitheatres?
- Routen, die wir geklettert sind
- Bilder
Val-David#
Das kleine Städtchen ca. 1h nördlich von Montreal scheint einer der beliebtesten Kletterspots in Quebéc zu sein. Den wollten wir uns natürlich auch anschauen! Der Parklplatz am Centre de Plein Air La Sapinière war leicht zu finden - so wie auch die großen Schilder, die uns darauf hinwiesen, dass der Kletterspaß hier 12 $ pro Person pro Tag kostet... Nach kurzem Überlegen, hat der Gedanke "Klettern heißt frei sein" gewonnen und wir haben uns gegen die Gebühren und damit auch leider gegen das Klettern hier entschieden.
Infos unter: https://www.mountainproject.com/area/108144089/val-david
Kékéko#
Abitibi-Temiscamingue, Nord du Quebec Rock Climbing
Rouyn-Noranda
Kékéko
https://www.mountainproject.com/area/108354106/kekeko https://escaladeabitibi.wordpress.com/les-sites/kekeko/
La Grande Falaise
https://escaladeabitibi.wordpress.com/voie/grande-falaise/
- cooler Fels - Gestein keine Ahnung, aber gut :D
- kein richtiger Parkplatz, aber genug Platz
- ca. 20min Zustieg, gut gekennzeichnet (blaue Bändchen)
- geklettert: Nr. 5 (T+C), Nr. 2 (T)
- Flucht vor den Fliegen+Mücken