City of Rocks
Wer kann schon bei dem Namen wiederstehen. Zudem gilt das Gebiet als eines der kompaktesten Granitgebiete in den USA und ist dementsprechend wohl sehr beliebt. Dazu trägt auch der Campground bei, der sich über das gesamte Gebiet verteilt, sodass teils direkt neben den Felsen geschlafen werden kann. Permits zum Übernachten und viele Infos gibt's am "City of Rocks National Reserve Visitor Center" am Ortsausgang von Almo nur wenige Minuten bevor's hoch geht in die City.
Wir waren Anfang Oktober hier, als es bereits einen kleinen Wintereinbruch gab. Vorteil - Menschenleer, dafür mussten wir uns bei knapp über Null-Grad warm anziehen. Einen sonnigen Tag haben wir zum Glück noch erwischt - so lässt es sich auch noch bis spät ins Jahr hier super klettern. Mehr Hintergründe zu unsrer Zeit in der City gibt's im zugehörigen Blogartikel!
Bath Rock#
Direkt neber'm großen Parkplatz mit super Touren an der Westseite - Da lohnt sich ein Abstecher!
🧗 | 📏 | 💪 | ❤️ | 💬 |
---|---|---|---|---|
Rollercoaster | 20m | 5.9 | *** | Unsre erste City-Tour und super Start hier. Empfehlenswert! |
Private Idaho (Trad) | 20m | 5.9 | ** | Haben wir als Toprope gemacht, aufgrund der tiefen Temperaturen. "Interessante" Stelle im Mittelteil. |
Colossus | 22m | 5.10c | **** | Eine der schönsten 10c's in der City laut dem Topo. Wir kennen nicht alle, aber schön war sie. Kurz unter'm Umlenker wartet die Schlüsselstelle. |
Elephant Rock#
Einer der ersten Felsen, an dem man vorbei kommt. Das Auto wird direkt daneben geparkt und die Morgensonne trifft genau auf die Ostwand. Super Start in den Tag!
🧗 | 📏 | 💪 | ❤️ | 💬 |
---|---|---|---|---|
Just Say No | 33m | 5.9 | ** | Schöne "Plattentour" um sich an den Fels zu gewöhnen. Der Start zum ersten Bolt ist allerdings gar nicht so ohne. |
Sinsemilla | 33m | 5.8 | ** | Gleicher Start und Umlenker wie Just Say No und geht dann nach rechts. Kaum Bolts. Im Toprope zu empfehlen. |
Rye Crisp (Trad) | 35m | 5.8 | **** | DIE Flake ist bereits beim Vorbeifahren gut sichtbar. Super Kletterei, gut abzusichern, MUST-CLIMB! |
The Anteater#
Die Westseite mit ihren "Cheese Routen" ist ein gutes Warmup für die umliegenden Felsen.
🧗 | 📏 | 💪 | ❤️ | 💬 |
---|---|---|---|---|
Swiss Cheese | 20m | 5.7 | *** | Gilt als eine der erste "gebohrten" Routen in der City. Naja 2 Bolts, ein super Runout zum Umlenker, unter dem auch noch die schwerste Stelle wartet und somit akute Groundergefahr herrscht... Coolen Kopf bewahren... Die Kletterei ist an sich sehr schön! |
Screem Cheese | 20m | 5.9 | *** | Schon besser abgesichert und super vielfältig. |
Morning Glory Spire#
Gleich zwei Meilensteine der City-Klettergeschichte befinden sich hier: Power Tools 5.12c war die erste "power-drilled" Route in der City von Tony Yaniro, welcher die erste 5.13 weltweit kletterte. Er zog 1986 nach Idaho, um den Kontroversen um "seinen" Kletterstil zu entfliehen. Letztlich war er einer der Pioniere des heutigen Sportkletterns.
Ebenfalls wie von einem anderen Stern kletterte Greg Lowe bereits 1965, wo er den Crack of Doom (5.11c) hier als Erster frei durchstieg. Von Greg finden sich zahlreiche schwere Touren in der City, für die auch heute gefighted werden muss.
Der Crack of Doom wäre schon interessant gewesen, doch schon der Start sieht bockschwer aus. Daher sind wir es etwas ruhiger angegangen und die schöne Fall Line etwas links daneben geklettert. Direkt nebenan wartet mit der der Skyline (5.8) noch ein leichterer Klassiker.
🧗 | 📏 | 💪 | ❤️ | 💬 |
---|---|---|---|---|
Fall Line | 23m | 10b | ** | Schöne, technische Kletterei, bei der am 3. Haken etwas Balance gefragt ist. Oben geht es an schönen Leisten zum Umlenker. |