Lander
Die Ortschaft Lander in Wyoming war eines der Gebiete, das uns einige Kletterer erst unterwegs empfohlen haben. Die beiden Main-Spots sind hier der Sinks Canyon und die Wild Iris.
Im Sinks kann das ganze Jahr geklettert werden. Die meisten Sektoren sind allerdings südseitig und im Sommer kann es hier ziemlich heiß werden. Im Oktober haben wir hier perfekte Bedingungen gehabt. Wenn es zu heiß für den Canyon ist, bietet das Gebiet Wild Iris super Klettertouren auf ca. 2700m. Hier kann die Luft nicht nur dünn, sondern auch kälter werden. Der perfekte Kontrast also.
Die Ortschaft selbst bietet nette Cafes, einen tollen Kletterladen und einige Restaurants. Die Lander Bar ist hier der Treffpunkt am Abend. Ziemlich einzigartig ist auch der Lander Park, wo das Zelten/Parken für 3 Tage for free ist.
Weitere Infos und Routenempfehlungen haben wir aus dem guten Onlineguide von climbing.com. Auch auf mountainproject.com gibt's wie immer gute Wegbeschreibungen und Tourentipps. Am Fels haben wir auch hier nette Leute mit lokalem Guidebook getroffen, von dem wir Fotos machen durften. Das Guidebook gibt's auch vor Ort im Kletterladen zu kaufen.
Sinks Canyon - Main Wall#
Die Main Wall ist, wie der Name schon vermuten lässt, der Hauptsektor im Canyon. Es reihen sich zahlreiche gute Felsen aneinander und für jeden sollte hier etwas dabei sein. Die leichteren Routen befinden sich an der Scud Wall. Links daneben reiht sich dann der Killer Cave an, wo das andere Extrem zu finden ist.
Ein weiterer netter Nebeneffekt im Oktober war, dass der Campingplatz im National Forrest bereits die Kasse geschlossen hatte und hier kostenlos übernachtet werden durfte. Ansonsten sind es aber auch nur wenige Dollar pro Nacht und man kann direkt ins Klettergebiet laufen.
Happy Wheel#
🧗 | 📏 | 💪 | ❤️ | 💬 |
---|---|---|---|---|
Dogtown | 15m | 5.9 | *** | Gutes Warmup mit super Reibung. |
Dreaming Of The Rasta Bus | 15m | 5.10a | *** | Sehr schöne, abwechslungsreiche Tour. |
Harvest Moon#
🧗 | 📏 | 💪 | ❤️ | 💬 |
---|---|---|---|---|
Powderfinger | 17m | 5.10c | *** | Kleingriffe Passagen bis zum 4. Haken, dann leichter. |
Harvest Moon | 19m | 5.11a | *** | Unten noch recht technisch, dann der Power-Teil vom Band weg und oben an guten Löchern zum Umlenker. Super! |
After The Goldrush | 21m | 5.11c | *** | Der Einstiegsboulder an kleinen Leisten hat es in sich. Nach dem zweiten Haken ist dieser geschafft und es geht leichter zum Umlenker. |
Sam I Am | 19m | 5.9 | ** | Schönes Warmup. Unten leider schon etwas abgegriffen. |
Elmos Fish | 20m | 5.10d | *** | Schöne Löcher-Power-Moves im unteren Teil. Oben raus dann leichter. |
Scud Wall#
🧗 | 📏 | 💪 | ❤️ | 💬 |
---|---|---|---|---|
Stud Alert | 17m | 5.10c | ** | Ein schwieriger Start führt ins leichtere Gelände. Oben am Dach dann schnell durch die Löcher ziehen. |
Wild Iris#
Auf deutlich über 2000m Metern liegt dieses wahre Schmuckstück von Klettergebiet. Wir mussten im Oktober schon nach dem Wetter schauen, haben aber noch einen schönen Sonnentag erwischt, bevor der Schnee kam. Deshalb konnten wir uns leider nur einen Sektor anschauen, doch dieser hat gereicht, um uns völlig zu begeistern. Geklettert wird hier in super kompakten Kalk, der meist mit Löchern übersäht ist. Also wie in der Fränkischen? Ja ziemlich! Zumindest der Sektor Aspen Glades muss den Vergleich nicht scheuen und beeindruckt mit super Fels, super Touren und einer herrlichen Aussicht.
Aspen Glades#
Etwa eine halbe Stunde Fahrzeit von Lander muss man hier einplanen. Hier lohnt es sich auch ein paar Tage mehr zu verbringen, denn auch Campen ist in diesem Gebiet erlaubt. Zum Sektor selbst läuft man ca. 20min über eine schöne Wiesenlandschaft und schon bald kommen die Felsen in Sicht.
Charakter Routen ... "rauhes Frankenjura"
🧗 | 📏 | 💪 | ❤️ | 💬 |
---|---|---|---|---|
All He's Ever Gonna Have | 22m | 5.10a | *** | Die meisten Sterne im Guidebook und dementsprechend schöne Tour. Es geht an guten Löchern die senkrechte Wand nach oben. |
Mutt Ridin Monkey | 22m | 5.10d | **** | Unserer Meinung fast noch schöner! Einstieg an coolen Seitgriffen in eine technische Wandkletterei. Oben raus dann wieder leichter zum Umlenker. Super! |
Californios | 22m | 5.11b | *** | Hier wird es steiler, doch die Löcher sind super und führen in eine etwas kleingriffige Stelle. Danach Genuss nach oben. |
Spurs Equal Velocity | 25m | 5.12a | **** | Der Klassiker von 1970 startet steil über das erste Dach und geht in leichterem Plattengelände unter das zweite Dach. Hier sieht man erstmal nicht wo es weiter geht. Doch sobald man den Rettungshenkel gefunden hat, heißt es nur noch kurz durchhalten! Super Tour! |