Das Bett im Kastenwagen

Intro#

Das Bett war bereits vor dem Autokauf eine spannende Frage. Denn die üblichen Fahrzeuge wie Crafter/Sprinter, Ducatos/Jumper, Transits und wie sie alle heißen, unterscheiden sich in der Innenbreite der Ladefläche.

Im Citroen Jumper sind wir auf eine Innenbreite von guten 1,90cm gekommen, welche sich durch die Innenverkleidung noch auf ca. 1,80cm reduziert hat. Somit passt das ziemlich perfekt für unsere Größe. Sicherlich kann man bei der Innenverkleidung auch noch etwas sparsammer sein und nahe an die 1,90cm kommen. Für etwas größere Leute sicherlich interessant.

Bei einem VW Crafter wäre das Ganze wohl um ca. 10cm schmäler geworden. Es wird zwar oft berichtet, dass man sich ja etwas schräg legen kann, aber ehrlicherweise tut es schon gut, wenn etwas mehr Platz da ist.

Somit stand fest: Das Bett in jedem Fall quer hinten rein, um im vorderen Bereich noch mehr Platz zu haben.

Befestigung#

Auch hier nimmt der Jumper einem relativ viel Arbeit ab. Zumindest bei unserem Modell (Baujahr 2016) sind an den Seitenwänden jeweils 2 Gewinde vorbereitet. An diese haben wir ein 4x4cm Kantholz geschraubt und zusätzlich in der Mitte mit einer Gewindeschraube verstärkt. Somit sind 3 stabile Schrauben auf jeder Seite und das Ganze hält bombenfest.

Als Querstreben haben wir drei 5x3cm Latten hochkant gestellt und mit Winkeln an die seitlichen Hölzer verschraubt. Die Befestignug an die seitlichen Winkel wurde mit Schrauben&Muttern gemacht, somit wäre der Lattenrost bei einem größeren Transport auch noch herausnehmbar. Man weiß ja nie...

Bett - Befestigung des Gestells

Lattenrost und Matraze#

Für den Lattenrost haben wir 60x18mm Fichtenholz genommen und in einem Abstand von 8cm verlegt. Es mag hier noch bessere Alternativen wie ein rollbaren Rost oder sonstige "biegsamere" Holzarten geben. Allerdings sind wir nach den ersten Wochen im Bus mehr als zufrieden und haben keinerlei Rückenprobleme oder ähnliches.

Bett - Montage des Lattenrosts

Grund dafür ist sicherlich auch die bequeme Matraze. Da wir uns für eine Bettbreite von 120cm entschieden haben, konnten wir diese bereits fertig und ohne Sondermaße im Internet bestellen. Maße 180x120x12cm, Härte: H3. Passt perfekt hinten rein und somit ein Problem weniger. Von anderen BusbastlerInnen haben wir Videos gesehen, wie Matratzen zugeschnitten werden und waren daher froh, dass uns das erspart blieb.

Bett - Konstruktion

Zur Sicherheit haben wir, die 3 Querstreben im "Kofferraum" zusätzlich noch abgestützt, da sonst die doch recht weiche Fichte wohl mit der Zeit nachgeben würde. Die Abstützung dient gleichzeit als Führungsschienen für 3 Reihen an Normkisten (die grauen aus dem Baumarkt). An den Seiten hält sie ebenfalls eine Abdeckung über den Radkästen.

Bett - Stauraum hinten