Der Kühlschrank
Unterwegs ohne einen Kühlschrank ist fast unmöglich - vor allem im Sommer und wenn es nicht nur ein paar Tage sind. Klar, das Bier bekommt man auch mal im Fluss kalt, aber bei Käse & Milch ist man doch auf der sicheren Seite, wenn die dauerhaft gekühlt werden.
Die Optionen
- Kühlschrank oder Kühlbox - Wir finden einen Schrank viel praktischer, einerseits weil er einen festen Platz bekommen wird in unsrem Bus und andererseits weil man einfach eine bessere Ordnung und Übersicht halten kann.
- Gas / Absorber / Kompressor - Es gibt ein paar Möglichkeiten, wie die Kühlung betrieben werden kann. Wir haben uns recht schnell für die moderne Variante des Kompressorkühlschranks entschieden.
- Gefrierfach? - Ein Modell von Dometic bietet die Option, dass Gefrierfach herauszunehmen - dafür haben wir uns entschieden.
- 40, 50 oder 65 L? - Wie soll man sich die Größe des Kühlschranks denn bitte vorstellen können? Wir haben uns die Modelle "in Echt" angesehen und uns für die mittlere Variante entschieden.
Unsere Wahl: Dometic CRX50
Im Einsatz:
- viel Stauraum: Besonders wenn Gefrierfach und weiterer Einsatz draußen sind
- geringer Verbrauch: max. 4,5 A wenn der Kompressor läuft (aber der läuft nicht lang und auch nicht oft)
- Feuchtigkeit: Wasser sammelt sich im Laufe der Nacht an der Decke an und friert leicht an, wenn man es nicht wegwischt.
- All-in-all sind wir sehr zufrieden mit unserer Wahl.