Tisch
Der Tisch war eine der zentralen Fragen wie wir unsere Küche/Sitzecke anordnen. Letztlich sollte er sich leicht entfernen/wegklappen lassen und Platz für min. 2 Personen bieten.
Hierzu hatten wir auch einige coole Lösungen von diversen anderen Ausbauten gesehen. Als Schublade zum ausziehen, als Hub-Konstruktion, zum wegdrehen und und und...
Letztlich war es dann bei uns mit die einfachste Lösung im Bus geworden. Im Baumarkt hatten wir genau das gefunden was wir suchten. Zwei wegklappbare L-Winkel deren Aufhängepunkt nur noch von hinten an unseren Bett-Unterkonstruktion verstärkt werden musste.
Als Tischplatte dient eine Fichte-Leimholzplatte (50x60cm), die wir ebenfalls wie unsere Arbeitsplatten geölt haben. Fichte ist sicherlich nicht so robust, hält aber bis jetzt sehr gut durch. Unter der Platte haben auch noch die Steckdosen einen Platz gefunden und wir müssen nicht die Kabel durch den halben Bus ziehen. Sehr praktisch!
Hocker
Unsere Hocker sind in erster Linie gut erreichbarer Stauraum und eine Kombinationn aus Leimholzplatten und Kanthölzern. Wo noch eine Seitenverkleidung benötigt wurde, haben wir eine Pappelholzplatte angebracht. Die Pappelholz-Deckel sind mit klassischen Schanieren befestigt.
Kommen wir zu den beiden Kanditaten:
Hocker 1: Elektrobox (rechts im Bild)#
Die Elektrik wollten wir nicht in die letzte Ecke vom Bus fummeln, sondern auch mal ein Auge drauf werfen können. Bspw. mal schnell den Wechselrichter oder Hauptschalter ein/ausschalten können. Somit läuft hier alles zentral zusammen und wir müssen keine weiten Wege zu unseren Hauptverbrauchern (Richtung Küche/Tisch) gehen.
Hocker 2: Gruschd-Box (links im Bild)#
Hier kommt alles rein was schnell aufgeräumt werden muss oder sonst so rumfliegt. Sehr praktisch, sollte mit Bedacht genutzt werden oder entsprechend groß sein!